top of page

ARCHIV D'occurrenzas

Vergangene Veranstaltungen.

Tauchen Sie ein in die vielfältigen Ereignisse, die wir in der Vergangenheit organisiert haben. Von inspirierenden kulturellen Events bis hin zu engagierten Gemeinschaftsprojekten – diese Rückblicke geben einen Einblick in das facettenreiche Engagement unseres Vereins.

21. April 2025 - Eiertröla / Ruclar ovs

21. April 2025 - Eiertröla / Ruclar ovs

Wir laden herzlich zum lustigen Eiertröla-Wettbewerb für Kleinkinder, Schulkinder und Erwachsene ein. Bringt bitte eure gekochten Ostereier mit. Keine Anmeldung erforderlich.

24. Januar 2025 - GV Pro Sagogn

24. Januar 2025 - GV Pro Sagogn

Wir laden zur Generalversammlung von Pro Sagogn mit einem Kurzvortrag von Maria Dunst ein. Gemeinsam blicken wir aufs vergangene Jahr zurück und stellen den Jahresplan fürs 2025 vor.

22. November 2024 - Die vorzüglichsten Zuckerbäcker auf der ganzen Erde kommen aus Graubünden

22. November 2024 - Die vorzüglichsten Zuckerbäcker auf der ganzen Erde kommen aus Graubünden

Bis zum Ersten Weltkrieg haben über 17’000 Jugendliche Graubünden verlassen, um im Ausland den Beruf des Zuckerbäckers zu erlernen.

26. Oktober 2024 - Jubiläum 25 Jahre Kino in Sagogn

26. Oktober 2024 - Jubiläum 25 Jahre Kino in Sagogn

Erleben Sie das 25-jährige Kinojubiläum in Sagogn mit vielen Highlights! Wir haben uns etwas ganz Besonderes einfallen lassen!

25.05.2024 - Lesung: Das Gelbe des Eis

25.05.2024 - Lesung: Das Gelbe des Eis

Eine Hommage an die hiesige Kommunalpolitik, aber immer mit dem Augenzwinkern einer leicht surrealen Comédie humaine.

17. November 2023 - Referat: Archäologischen Ausgrabungen

17. November 2023 - Referat: Archäologischen Ausgrabungen

Auf Initiative von Pro Sagogn kam das Referat zu den archäologischen Ausgrabungen an der Via Casutt zu Stande. Diese Ausgrabungen hielten den Sommer über das ganze Dorf auf Trab. Alle wollten mehr wissen. Das Referat hielten die Archäologen Thomas Reitmaier und Thomas Praprotnik. Ihre Ausführungen waren sehr informativ, spannend und stiessen auf sehr grosses Interesse. Es kamen über 100 Besucher.

3. März 2025 - Tscheiver - Kinderfasnacht

3. März 2025 - Tscheiver - Kinderfasnacht

Ein besonderer Dank gilt allen Kuchensponsoren, die mit köstlichem Kuchen zum farbenfrohen und fröhlichen Fasnachtstag beigetragen haben.

18. Januar 2025 - Anfängerkurs für das Spiel Troccas

18. Januar 2025 - Anfängerkurs für das Spiel Troccas

Die Pro Sagogn zusammen mit den Freundinnen und Freunden des Kartenspiels Troccas organisieren einen kostenlosen Kurs für Anfängerinnen und Anfänger.

11. November 2024 - Laternenumzug für Kinder

11. November 2024 - Laternenumzug für Kinder

Mit leuchtenden Laternen zogen die Kinder durch Sagogn, sangen fröhlich und genossen gemeinsam Punsch – ein unvergessliches Erlebnis für alle!

08.09.2024 - Sonntagscafé bei der Tegia Nordica

08.09.2024 - Sonntagscafé bei der Tegia Nordica

Erleben Sie einen unvergesslichen Nachmittag im Sonntagscafé in Sagogn! Von 14.30 bis 17.30 Uhr verwandelt sich die Tegia Nordica beim Spielplatz in eine Oase des Genusses und der Gemütlichkeit.

10. Februar 2024 - Konzert: Kleine Orgel ganz gross

10. Februar 2024 - Konzert: Kleine Orgel ganz gross

Orgla pintga grondiusa: Im Casti Aspermont erklang der Nachbau einer über 400-jährigen Prozessionsorgel. Mit Musik aus dem 16. Jahrhundert lebt die klangliche Welt vergangener Zeiten auf. Die Orgelbauerin Ricarda Müller aus Sagogn, welche das technisch besondere Instrument gebaut hat, bediente von Hand die zwei Bälge.

10. November 2023 - Laternenumzug für Kinder

10. November 2023 - Laternenumzug für Kinder

Ein unvergessliches Erlebnis für Kinder bis etwa 10 Jahre liegt hinter uns. Gemeinsam zogen wir mit strahlenden Laternen durch Sagogn, sangen zusammen und genossen heissen Punsch. Vielen Dank an alle, die dabei waren!

bottom of page